Zum Tafelmaterial folgt nun ein passendes Arbeitsblatt zum Rechenzug.
Außerdem gibt es die Blankoversion des Arbeitsblattes, um eigene Aufgaben erstellen zu können.
Download AB 1
Download AB blanko
Freitag, 17. Oktober 2014
Linktipp: Rett-Syndrom & UK
Regelmäßig lese ich im Blog "Was tut sich bei Isabella?" Dort wird aus Leben eines Mädchen mit Rett-Syndrom und Unterstützter Kommunikation berichtet.
Diesen Monat gibt es sogar täglich neue Informationen, Tipps und Nachdenkliches zum Rett-Syndrom. Denn die Familie nimmt an der Blog-Aktion "Ocotober is Rett-Syndrome-Awareness-Month" teil.
Diesen Monat gibt es sogar täglich neue Informationen, Tipps und Nachdenkliches zum Rett-Syndrom. Denn die Familie nimmt an der Blog-Aktion "Ocotober is Rett-Syndrome-Awareness-Month" teil.
Donnerstag, 16. Oktober 2014
Rechenzug zum Zehnerübergang
Um für den Zehnerübergang die Rechenstragie "Erst bis zum Zehner" einzuführen, nutze ich gerne einen Rechenzug.
Dabei muss erst ein Waggon voll geladen werden, also bis zur Zehn ergänzt werden, und dann erst darf die restliche Ladung in den Waggon gepackt werden. Die Einer können dann noch gegen einer Zehnerblock ausgetauscht werden.
Für die Darstellung der Zehner und Einer gibt es verschiedene Farbkombinationen.
Download
Dabei muss erst ein Waggon voll geladen werden, also bis zur Zehn ergänzt werden, und dann erst darf die restliche Ladung in den Waggon gepackt werden. Die Einer können dann noch gegen einer Zehnerblock ausgetauscht werden.
Für die Darstellung der Zehner und Einer gibt es verschiedene Farbkombinationen.
Download
strukturierte Aufgabenmappe Nr. 10
Hier ist die zehnte Aufgabenmappe.
Wie immer sollen Bildteile von der einen Seite an die richtige Position auf der anderen Seite geklettet werden. Bei dieser müssen die passenden Ausschnitte gefunden werden.
Download
Wie immer sollen Bildteile von der einen Seite an die richtige Position auf der anderen Seite geklettet werden. Bei dieser müssen die passenden Ausschnitte gefunden werden.
Download
Mittwoch, 15. Oktober 2014
strukturierte Arbeitsmappen Nr. 8 & 9
Dienstag, 14. Oktober 2014
Schwimmen Ausdauer Karten
Aus dem Sportunterricht ist vielleicht vielen "Joggi, der Hase" bekannt. Dies habe ich nun entsprechend für den Schwimmunterricht abgewandelt.
Jeder Schüler erhält eine Karte und darf sich für jede geschwommene Bahn ein Feld markieren. Dabei zählen natürlich nur am Stück geschwommene Bahnen ohne Pause. Ich bin noch nicht sicher, wie ich die Karten genau markieren lasse. Da es direkt im Schwimmbad umgesetzt werden soll und somit ein Schutz vor Nässe erforderlich ist, werde ich sie auf jeden Fall laminieren. Zum Kennzeichnen der Anzahl könnte ich mir wasserfeste Stifte oder Klebepunkte vorstellen. Wobei letztere zwar schnell angebracht werden können, aber natürlich nicht wasserfest sind. Da werde ich ausprobieren, was besser funktioniert. Deshalb habe ich auch die Kreise einmal weiß für die Stiftversion und einmal schwarz zum Aufkleben weißer Klebepunkte gestaltet. Die Felder sind von 1-7 nummeriert, also für 1-7 Bahnen gedacht. Wer eigene Nummerierungen vornehmen möchte, kann die Blankoversion nutzen.
Außerdem gibt zwei Bilder zur Auswahl: Fisch oder Schwimmer.
Download
Jeder Schüler erhält eine Karte und darf sich für jede geschwommene Bahn ein Feld markieren. Dabei zählen natürlich nur am Stück geschwommene Bahnen ohne Pause. Ich bin noch nicht sicher, wie ich die Karten genau markieren lasse. Da es direkt im Schwimmbad umgesetzt werden soll und somit ein Schutz vor Nässe erforderlich ist, werde ich sie auf jeden Fall laminieren. Zum Kennzeichnen der Anzahl könnte ich mir wasserfeste Stifte oder Klebepunkte vorstellen. Wobei letztere zwar schnell angebracht werden können, aber natürlich nicht wasserfest sind. Da werde ich ausprobieren, was besser funktioniert. Deshalb habe ich auch die Kreise einmal weiß für die Stiftversion und einmal schwarz zum Aufkleben weißer Klebepunkte gestaltet. Die Felder sind von 1-7 nummeriert, also für 1-7 Bahnen gedacht. Wer eigene Nummerierungen vornehmen möchte, kann die Blankoversion nutzen.
Außerdem gibt zwei Bilder zur Auswahl: Fisch oder Schwimmer.
Download
Abonnieren
Posts (Atom)